Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sebastian Stadler
E-Mail: sebastian@stadler.media

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: - Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. - Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. - Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.


2. Zugriffsdaten & Hosting
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter (Framer B.V.) automatisch folgende Daten erhoben und gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (falls vorhanden)

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

3. Auftragsverarbeitung (AVV)
Mit dem Anbieter Framer B.V. wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Verwendung von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts, die direkt von Servern der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA geladen werden.
Hierbei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google kommen. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Website).
Mehr Informationen: https://fonts.google.com/about

5. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.

6.Terminbuchung über Calendly
Für die Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, angeboten durch die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.

Bei der Nutzung des Tools werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Terminwunsch erhoben. Die Eingabe erfolgt freiwillig und dient ausschließlich der Bearbeitung deiner Anfrage bzw. Terminvereinbarung.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Terminorganisation).

Calendly verarbeitet Daten in den USA. Ein aktuelles Data Privacy Framework (DPF) liegt vor. Zudem haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit Calendly abgeschlossen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Calendly.7. Keine Cookies & kein Tracking
Diese Website verwendet keine zustimmungspflichtigen Cookies (wie z. B. für Tracking- oder Werbezwecke).
Lediglich technisch notwendige Cookies können zum Betrieb der Website eingesetzt werden.

8. Nutzung von Google Workspace
Für die E-Mail-Kommunikation nutzen wir Google Workspace, einen Dienst der
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die Kommunikation via E-Mail erfolgt über die von Google bereitgestellten Server.
Mit Google besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Daten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und Bearbeitung von Anfragen verarbeitet.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

9.Verlinkung auf Social-Media-Plattformen
Diese Website enthält Links zu folgenden externen Plattformen:

  • Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

  • LinkedIn (Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)

Beim Anklicken der Links verlässt du unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Eine automatische Datenübertragung an diese Plattformen erfolgt durch die bloße Verlinkung nicht.

10. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)

Anfragen bitte an: sebastian@stadler.media

11. Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)

Stand: Juli 2025

2. Zugriffsdaten & Hosting
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter (Framer B.V.) automatisch folgende Daten erhoben und gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (falls vorhanden)

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

3. Auftragsverarbeitung (AVV)
Mit dem Anbieter Framer B.V. wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen gemäß Art. 28 DSGVO.

4.Verwendung von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts, die direkt von Servern der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA geladen werden.
Hierbei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google kommen. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Website).
Mehr Informationen: https://fonts.google.com/about

5. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.

6.Terminbuchung über Calendly
Für die Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, angeboten durch die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.

Bei der Nutzung des Tools werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Terminwunsch erhoben. Die Eingabe erfolgt freiwillig und dient ausschließlich der Bearbeitung deiner Anfrage bzw. Terminvereinbarung.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Terminorganisation).

Calendly verarbeitet Daten in den USA. Ein aktuelles Data Privacy Framework (DPF) liegt vor. Zudem haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit Calendly abgeschlossen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Calendly.

7. Keine Cookies & kein Tracking
Diese Website verwendet keine zustimmungspflichtigen Cookies (wie z. B. für Tracking- oder Werbezwecke).
Lediglich technisch notwendige Cookies können zum Betrieb der Website eingesetzt werden.

8. Nutzung von Google Workspace
Für die E-Mail-Kommunikation nutzen wir Google Workspace, einen Dienst der
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die Kommunikation via E-Mail erfolgt über die von Google bereitgestellten Server.
Mit Google besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Daten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und Bearbeitung von Anfragen verarbeitet.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

9.Verlinkung auf Social-Media-Plattformen
Diese Website enthält Links zu folgenden externen Plattformen:

  • Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

  • LinkedIn (Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)

Beim Anklicken der Links verlässt du unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Eine automatische Datenübertragung an diese Plattformen erfolgt durch die bloße Verlinkung nicht.

10. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)

Anfragen bitte an: sebastian@stadler.media

11. Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)

Stand: Juli 2025

2. Zugriffsdaten & Hosting
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter (Framer B.V.) automatisch folgende Daten erhoben und gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (falls vorhanden)

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

3. Auftragsverarbeitung (AVV)
Mit dem Anbieter Framer B.V. wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Verwendung von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts, die direkt von Servern der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA geladen werden.
Hierbei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google kommen. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Website).
Mehr Informationen: https://fonts.google.com/about

5. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.

6.Terminbuchung über Calendly
Für die Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, angeboten durch die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.

Bei der Nutzung des Tools werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Terminwunsch erhoben. Die Eingabe erfolgt freiwillig und dient ausschließlich der Bearbeitung deiner Anfrage bzw. Terminvereinbarung.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Terminorganisation).

Calendly verarbeitet Daten in den USA. Ein aktuelles Data Privacy Framework (DPF) liegt vor. Zudem haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit Calendly abgeschlossen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Calendly.

7. Keine Cookies & kein Tracking
Diese Website verwendet keine zustimmungspflichtigen Cookies (wie z. B. für Tracking- oder Werbezwecke).
Lediglich technisch notwendige Cookies können zum Betrieb der Website eingesetzt werden.

8. Nutzung von Google Workspace
Für die E-Mail-Kommunikation nutzen wir Google Workspace, einen Dienst der
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die Kommunikation via E-Mail erfolgt über die von Google bereitgestellten Server.
Mit Google besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Daten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und Bearbeitung von Anfragen verarbeitet.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

9.Verlinkung auf Social-Media-Plattformen
Diese Website enthält Links zu folgenden externen Plattformen:

  • Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

  • LinkedIn (Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)

Beim Anklicken der Links verlässt du unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Eine automatische Datenübertragung an diese Plattformen erfolgt durch die bloße Verlinkung nicht.

10. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)

Anfragen bitte an: sebastian@stadler.media

11. Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)

Stand: Juli 2025